Ganztagesgrundschule

 Liebe Eltern,

die Bärenfelsschule ist eine Ganztagsschule in Wahlform mit dem Zeitmodell 3x7, das bedeutet 3 Nachmittage à 7 Zeitstunden. Ihr Kind bleibt dann nach Anmeldung an 3 Nachmittagen (Di/Mi/Do) bis 15.00 Uhr in der Schule oder geht nach Unterrichtsende um 12.15 nach Hause. Mo / Fr endet der Unterricht um 12.15 bzw. 13.00 Uhr. Den genauen Stundenplan entnehmen Sie bitte dem Link "Stundenpläne".

Ganztagskinder erhalten im Anschluss an den Unterricht in der Mensa Mittagessen, es folgt eine AG-Zeit, anschließend findet noch die Lernzeit zur Erledigung der Hausaufgaben statt. Eine Übersicht finden Sie im Link.

Halbtagskinder können ebenfalls zum Mittagessen (bis 13.45 Uhr) angemeldet werden, dann erfolgt die Betreuung kostenpflichtig über den Förderverein KiJuKu (siehe Link). Früh- und Spätbetreuungen sind ebenfalls buchbar.

Mit herzlichen Grüßen der Schulleitung und des Kollegiums

Stundenpläne 23/24 alle Klassen 

Nachmittag - Übersicht 23/24

Änderung Ganztag - Entwicklungsbericht

Infoblatt Förderverein KiJuKu - Anschlussbetreuungen


Mitarbeit in der Ganztagesgrundschule

Sehr geehrte Damen und Herren,

eine ganztägige Betreuung ist für sehr viele Eltern und deren Kinder im Vorschulbereich wie auch in der Grundschulzeit von großer Bedeutung. Daher bieten wir an der Bärenfelsschule seit dem Schuljahr 2017/18 ein Ganztageskonzept an.

Um eine verbesserte Anbindung der Schule an außerschulische Anbieter zu ermöglichen, können die Vereine und Einrichtungen in Kooperation mit der Schule und in der Schule Aktivitäten anbieten, die die Angebote der Schule bereichern und ergänzen können. Daraus kann ein Gewinn für beide Seiten entstehen, für die Kinder stellt diese Möglichkeit in jedem Fall eine zusätzliche Bereicherung dar.

Wenn Sie Interesse haben, ein solches Angebot gemeinsam mit uns an der Bärenfelsschule einzurichten, melden Sie sich bei uns.

Für Sie sind die nachfolgenden Punkte zu beachten:

1. Sportliche, musische, handwerkliche Tätigkeiten, Exkursionen. ….. – vieles ist möglich, sofern es sinnvoll mit uns koordiniert werden kann und keine kommerziellen Interessen verfolgt werden.

2. Die Personen, die Kinder in einem solchen Angebot betreuen, müssen entsprechend fachlich und pädagogisch qualifiziert sein. Bei Ausfall z. B. durch Erkrankung muss eine Vertretung gewährleistet sein.

3. Die Bezahlung hängt von Umfang, Zahl und Art der Angebote ab, bewegt sich jedoch im Rahmen von ca. 11 - 15 € pro Einheit.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und bedanken uns für Ihre Mitarbeit.

Logo der Schule

Bärenfelsschule Grenzach-Wyhlen
Jacob-Burckhardt-Str. 4
79639 Grenzach Wyhlen

07624-908290
skrtrtbrnflsschld