Schulbetrieb ab dem 22.Februar
Das Km hat einen Fahrplan für den Schulbetrieb nach den Ferien ausgegeben:
Wir werden nach dem Prinzip verfahren wie im Juni/Juli 2020 und in den Wechselunterricht gehen.
Endgültige Regelung für die BFS:
In der ersten Woche kommen die Erst- und Zweitklässler, in der Folgewoche die Dritt- und Viertklässler, jeweils abwechselnd bis wir neue Regelungen erhalten.
Pro Tag gibt es Schichtunterricht jeweils mit halben Klassen für 3 Schulstunden, von 8.00 – 10.15 und von 10.45 – 13.00 Uhr Unterricht. Die Klassenlehrer/innen nehmen die Gruppeneinteilungen vor.
Parallel laufen die Notgruppen weiter, d.h. Kinder können aus diesen in ihren Unterricht oder von dort zurück in die Notbetreuung gehen bzw. direkt nach Hause.
Während des Wechselunterrichts gibt es keinen regulären Ganztagsbetrieb, aber Mittagessen und Notbetreuung am Nachmittag laufen weiter.
Eine Neuanmeldung zur Notbetreuung ist nicht notwendig, wir übernehmen die bestehenden. Bitte melden Sie uns nur Neuanmeldungen / Änderungen.
Die genauen Pläne und Übersichten sind der Schul-Info-App zu entnehmen und werden auch über die Elternbeiräte weitergeleitet.
Närrische Grüße und beste Wünsche für die Ferientage!
Information zum Übergang in die weiterführenden Schulen
Liebe Eltern der Viertklässler,
zur Anmeldung in der Realschule Grenzach-Wyhlen finden Sie alle notwendigen Informationen unter folgendem Link:
https://www.rs-grenzach-wyhlen.de/download/anmeldung-klasse-5/
Informationen zur Einschulung 2021
Liebe Eltern der kommenden Erstklässler,
da wir leider keinen Info-Nachmittag veranstalten können, finden Sie hier die wichtigsten Informationen über unseren Schulbetrieb mit seinen Angeboten (Halb-/Ganztag, Anschlussbetreuungen, Regel-/Familienklassen...). Bitte lesen Sie diesmal vorab und in Ruhe. Offene Fragen beantworten wir gern - telefonisch, bei der Anmeldung oder in Einzelberatung mit Termin. Sie erhalten außerdem im Januar wieder Post mit allen relevanten Informationen zum Anmeldetermin. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.
Lernen in Familienklassen und Regelklassen
Ganztag oder Halbtag an der BFS
Anschlussbetreuung KiJuKu (Förderverein)
Corona
Die Schulen bleiben aufgrund der Infektionslage bis zum 21.02.2021 geschlossen.
Liebe Eltern,
am 28.01.21 wurden Sie über den Elternbeirat informiert, dass die Schulen weiterhin geschlossen bleiben - vom 01.-21.02.2021 kein Präsenzunterricht. Die Notbetreuung bleibt bestehen und bedarf keiner neuen Anmeldung. Bitte denken Sie daran, dass die Fasnachtsferien schon am Freitag, den 12.02. starten und von diesem Tag an keine Notbetreuung mehr stattfindet bis zum 21.02.21. Der KiJuKu-Förderverein bietet wie jedes Jahr eine kostenpflichtige Ferienbetreuung an, diese wird allerdings ebenfalls nur als Notbetreuung organisiert sein.
Unser letzter Schultag ist Donnerstag, der 11.02. und zu Ihrer Entlastung findet die Notbetreuung hier auch am Nachmittag noch statt.
Über den Schulbetrieb ab 22.02.21 liegen noch keine Informationen vor - wir halten Sie auf dem Laufenden.
Auch in diesem Schuljahr müssen wir in unserem Schulleben einige Corona-Bedingungen einhalten.
Wir möchten Sie bitten, folgende Regeln einzuhalten:
1. Zutritt für Eltern zu den Schulgebäuden ist nach wie vor untersagt
2. Bitte halten Sie auch auf dem Schulhof die Abstandsregeln ein
3. Es gilt für alle Erwachsenen im Schulgebäude die Maskenpflicht
4. Die gewohnten Hygienebedingungen mit regelmäßigem Händewaschen und Desinfizieren gelten weiterhin
Organisation des Schullebens:
• Schulbetrieb oder Notbetreuung läuft zu den gewohnten Zeiten ab
• Klassenzimmer werden regelmäßig durchgelüftet, gereinigt sowie desinfiziert
• Schüler müssen während des Unterrichts keine Maske tragen, es ist aber im näheren Umgang mit dem Lehrpersonal erwünscht (freiwillige Basis)
• Sport- und Musikunterricht darf unter bestimmten Bedingungen wieder stattfinden
• Ganztag:
Gruppenmischungen werden möglichst vermieden, Jahrgangsgruppen und FKL-Gruppen
Diese Gruppen bleiben auch in der Lernzeit und AG zusammen
• Hofpause wird neu geregelt - "Neuer Pausenplan"
• Religionsunterricht findet konfessionell getrennt nur in den Regelklassen 3 und 4 statt – in den Familienklassen wird konfessionell übergreifend im Klassenverband unterrichtet (konstante Kohortenbildung)
• Feste/Feiern/Schulveranstaltungen werden umorganisiert oder verschoben
Vorgehen bei Krankheitssymptomen/Gesundheitsbestätigung:
Vorgehen bei Krankheitssyptomen/Gesundheitsbestätigung
Gesundheits- und Datenschutzerklärung
Liebe Eltern, Freunde und Besucher unserer Homepage, hier können Sie unseren Flyer zur Konzeption der Ganztagsschule in Wahlform betrachten oder herunterladen.
Bärenfelsschule Grenzach-Wyhlen
Jacob-Burckhardt-Str. 4
79639 Grenzach Wyhlen